Neuerscheinungen: Was erwartet Sie zum Jahresbeginn?
Unsere Auswahl zum Januar (Foto: Stockbyte, Getty Images; Okea, fotolia.com)
Mit welchen Neuerscheinungen und Neuauflagen aus den ESV-Verlagsprogrammen wir ins neue Jahr 2021 starten, erfahren Sie hier wieder im schnellen Überblick.
Recht
Eller, Liquidation der GmbH
: In kompakter und leicht verständlicher Form beleuchtet die rundum aktualisierte 4. Auflage
dieses bewährten Standardwerks alle gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte
, die im Rahmen der Liquidation einer GmbH relevant werden. Auch Alternativen zur Auflösung einer GmbH – stille Liquidation, Fortsetzung der aufgelösten GmbH, Umwandlung einer GmbH - werden anschaulich aufgezeigt. Ein besonderes Augenmerk ist auf Steuerauswirkungen von Liquidationserlösen und -verlusten bei den Anteilseignern gerichtet. Viele Argumentationshilfen, Checklisten und Vertragsmuster helfen Ihnen bei der Umsetzung. Inklusive Corona-StHG, JStGE 2020 u.a.
Management und Wirtschaft
Wirtschafts- und Tourismusstandorte
stehen im Wettbewerb um attraktive Unternehmen und Investoren, um staatliche Infrastrukturen, Fördermittel und um Menschen, die einen Ort besuchen, dort wohnen oder arbeiten. Wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit professionellem Place-Management stärken, beschreibt das neue Buch von Knut A. Wiesner
: Professionelles Standort- und Destinationsmanagement
.
Welches Krisenmanagement im alpinen Tourismus
Erfolg verspricht und welche Nach-Corona-Strategien sich bereits zeigen, nimmt dieses Jahrbuch in den Blick: Bieger/Beritelli/Laesser (Hrsg.)
, Krisenmanagement und Zukunftsstrategien für den alpinen Tourismus
– die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für den alpinen Tourismus in einer der schwierigsten Krisenlagen unserer Zeit.
Zur Wahrung der Grundsätze guter Unternehmensführung
decken Corporate-Governance-Systeme heute vielseitige Funktionen ab – bislang arbeiten dabei eingesetzte Teilsysteme wie das Compliance-Management, das Risikomanagement oder die Interne Revision jedoch meist streng voneinander getrennt. Erfolgversprechende Ansätze für eine Integration der Corporate-Governance-Systeme
stellt Ihnen das Expertenteam um Jens C. Laue
jetzt mit vielen aktuellen Good-Practices aus deutschen Unternehmen vor.
Mit der aktualisierten 5. Auflage
des Lehrbuchs Fudalla/Wöste, Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung
lernen Sie Schritt für Schritt die Technik der doppelten Buchführung
für alle kommunalen Anwendungsbereiche. Mit großem Übungsteil für Studium und Selbststudium und prägnanten Zusammenfassungen, Buchungsbeispielen und Mustern zum schnellen Nachschlagen im Beruf.
Philologie
Die besondere Rolle von Literatur im „Erinnerungsstreit“
nach der Wiedervereinigung untersucht die Neuerscheinung The version that wanted to be written
von Kylie Giblett: eine eingehende, textimmanente Analyse deutscher Gegenwartsromane, die sich mit der NS-Vergangenheit befassen – und zugleich die erste Studie in englischer Sprache, die diese Romane als historiographische Metafiktion analysiert.
Für optimale Übersichtlichkeit ist die Darstellung von ESV-Digital auf breitere Anzeigen beschränkt.
PRODUKTE
Bitte melden Sie sich an.
E-Mail
Authentifizierung
Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Ihr Suchergebnis wird geladen.
Kein Suchbegriff eingegeben
Bitte geben Sie mindestens einen Suchbegriff ein.
Wir verwenden Cookies.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.