Das Warten hat sich gelohnt: Unter Spanische-Korpusphonologie.ESV.info
sind nun umfangreiche Zusatzmaterialien zu Elissa Pustkas Buch Phonetik und Phonologie des Spanischen in Form von Hörbeispielen von Sprecherinnen und Sprechern aus verschiedenen Regionen Spaniens, aus Kuba, Peru, Mexiko und Argentinien verfügbar. Hören Sie unbedingt einmal rein! Es macht Spaß, sich die Aussprachevarianten anzuhören.
Das AddOn
nimmt einige Kapitel und deren Struktur aus Elissa Pustkas Buch Phonetik und Phonologie des Spanischen. Eine korpuslinguistische Einführung auf. So Tabellen aus den jeweiligen Kapiteln abgebildet und die im Buch aufgeführten Beispiele können online direkt angehört werden. Von der Theorie direkt in die Praxis!
Frau Pustka selbst schreibt zur Erläuterung: „Diese Spanische Phonetik und Phonologie versteht sich als eine korpuslinguistische Einführung. Das bedeutet, dass wir die spanische Aussprache auf Basis empirischer Daten kennenlernen. Diese begleitende Website illustriert daher die Inhalte des Buches durch zahlreiche Sprachaufnahmen aus der ganzen Welt: in Spanien Madrid, Sevilla, Ciutadella de Menorca und Santiago de Compostela, in Hispanoamerika Havanna (Kuba), Ciudad de México (Mexiko), Cuzco (Peru) und La Plata (Argentinien). Diese entstammen dem korpuslinguistischen Forschungsprogramm (Inter-)Fonología del Español Contemporáneo (I)FEC (vgl. Pustka/Gabriel/Meisenburg 2016, Pustka et al. 2018).“
Wer sich also zum Beispiel schon immer gefragt hat, wie sich die unterschiedlichen Aussprachemöglichkeiten des Wortes ‚lleno‘ (voll) – [ˈʝeno], [ˈʎeno], [ˈʒeno] – tatsächlich anhören, bekommt hier eine Antwort.
So wird dieses Lehrbuch tatsächlich zu einem „sprechenden Lehrbuch“ – viel Spaß beim Lesen und Hören und Teilen des Links!
Bitte wechseln Sie auf eine breitere Darstellung.
Für optimale Übersichtlichkeit ist die Darstellung von ESV-Digital auf breitere Anzeigen beschränkt.
PRODUKTE
Bitte melden Sie sich an.
E-Mail
Authentifizierung
Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Ihr Suchergebnis wird geladen.
Kein Suchbegriff eingegeben
Bitte geben Sie mindestens einen Suchbegriff ein.
Wir verwenden Cookies.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.